Wir gratulieren dem Kaiserpaar Frank und Patricia Beemelmanns

sowie unserer neuen Prinzessin Maike und unserem Schülerprinz Jannik

Frühkirmes in Stahe: Coverband EASY! unter Vertrag

Frühkirmes am 24. & 25. Juni 2023

Die Schützenbruderschaft freut sich bekannt geben zu können, dass wir wieder die erstklassige Coverband Easy mit ihrem breiten Spektrum aus Rock-, Pop-, Funk-, Jazz-, Film- und Soulmusik bis hin zu aktuellen Chart- und Partyhits für den Königsball verpflichten konnten. Wir freuen uns jetzt schon auf die mitreißende Stimmung und das musikalisches Entertainment der Easy!  Coverband.

Dekanatsschützenfest in Stahe vom 23.-26. August 2024

das anstehende Dekanatsschützenfest 2024 in unserer Dreidörfergemeinschaft ist in Planung. Wir freuen uns sehr auf das Veranstaltungswochenende 23.-26.08.2024, wo uns mehrere 1000 Gäste besuchen werden. Schon heute hoffen wir auf rege Beteiligung und ein schön geschmücktes Dorf.
Zu diesem Anlass werden wir noch einmal ein großes Festzelt aufbauen.

Freitags erwartet uns mit der Band „Wir sind Spitze“ ein absolutes Highlight. Samstags ist unser Heimatabend mit Zapfenstreich und Sonntags der bekannte Dekanatsaufzug durch Stahe und Niederbusch mit über 20 Schützenbruderschaften und noch einmal so vielen musizierenden Vereinen sowie tollen Ehrendamen. Am Montag veranstalten wir den beliebten Königsball.


Fr. 23.08.2024 Auftaktabend mit der Band Wir sind Spitze
Sa. 24.08.2024 Heimatabend mit Zapfenstreich
So. 25.08.2024 Dekanatsaufzug mit Ehrungen und Ausklang
Mo. 26.08.2024 Königsball mit der Band Alive

100jähriges Bestehen: Festumzug am 16.10.2022

Stolz präsentieren unsere Mädels die Jugendstandarte beim Schützenfest in Schalbruch

Übergabe des Ehrenpreis des Dekanates beim Schützenfest in Schalbruch

Generalversammlung St. Josef Schützenbruderschaft

Auf der Generalversammlung am 26.03.22 erfolgte unter anderem die Neuwahl des Vorstandes.

Geschäftsführer Willi Loch wurde hierbei für 40 Jahre Vorstandsarbeit geehrt. Er wird den Vorstand auch in Zukunft als General angehören. Seine Nachfolge als Geschäftsführer übernimmt Stefan Beumers. Als Präsident wurde Josef Lutzenburg bestätigt. Neuer stellvertretender Präsident wurde Paul Scheeren. Als neuer Jungschützenmeister wurde Tobias Maassen gewählt. Neuer Schießmeister wurde Carsten Schmitz. Guido Capellmann wurde in seinem Amt als Kassierer für 3 weitere Jahre gewählt. Den Vorstand komplettieren Frank Schulte als stellv. Kassierer, Reinhold Melchers als stellv. Geschäftsführer, Frank Lutzenburg als stellv. Schießmeister und Frank Beemelmanns als stellv. Jungschützenmeister. Das Gremium wird verstärkt durch Wilfried Welter als Ehrenpräsident, Toni Esser als Kaiser und Jürgen Melchers als Hauptmann.

 

Der Vorstand soll im Rahmen der Pandemie für einen Neuanfang stehen und das Schützenfest 2024 planen. Jungschützenarbeit und der Schießsport sollen das Vereinsleben fördern.

Ehrenplakette zum 100-jährigen Bestehen

Anlässlich des 100-jährigen Bestehen wurde der Schützenbruderschaft Stahe-Niederbusch-Hohenbusch vom Land NRW die Ehrenplakette verliehen.

Frank Beemelmanns ist der Schützenkönig 2022

Jannik ist der neue Schülerprinz

Jannik Melchers erreichte 82 von 100 Ringe und ist somit der neue Schülerprinz.

Wir gratulieren zu der tollen Leistung und freuen uns mit Jannik.

Patronatsfest am 20. März

Endlich ist es wieder soweit. Die Schützenbruderschaft meldet sich nach langer "Corona-Durststrecke" zurück und begeht das diesjährige Patronatsfest. Nach dem gemeinsamen Kirchgang um 10.30 Uhr feiert die Schützenbruderschaft zusammen mit Feuerwehr, Trommlerkorps und Musikverein in der Festhalle. Für das leibliche Wohl (Kassler, Kartoffelpüree und Sauerkraut) und kühlen Getränken ist wieder bestens gesorgt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf ein geselliges schönes Fest.

St. Martin

Wir haben uns dazu entschieden, auf jeden Fall in Stahe – Niederbusch am 14.11.2021 um 18 Uhr wieder St. Martin für unsere Kinder zu feiern. Die St. Josef Schützen werden in der 42. und 43. KW 2021 wie gewohnt eine Haussammlung durchführen und hierfür entsprechende Tüten befüllen. Sollten wir keine Bewohner vor Ort antreffen, besteht jederzeit die Möglichkeit sich bei Willi Loch, Rodebachstr. 112 in Stahe, Bons für die St. Martins Tüten abzuholen. Anders als sonst werden die musizierenden Vereine mit der Feuerwehr, den Schützen und St. Martin einen anderen Aufzugweg begehen. Wir bitten alle Eltern und Kinder nicht direkt zur Dorfhalle zu kommen, sondern sich auf dem Aufzugweg zu verteilen und die Anwohner die Fenster mit Kerzen zu beleuchten. Wir werden dann die Tüten auf dem Weg gegen Vorlage der Bons verteilen. Somit vermeiden wir eine Massenansammlung von geschätzt 700 Personen und können die Hygieneregeln einhalten.

Herbstkirmes 2021

Leider gibt es noch immer sehr viele Unwägbarkeiten in Verbindung mit öffentlichen Veranstaltungen und der Pandemie. Die Auflagen sind nicht mit privaten Veranstaltungen zu vergleichen. Aus diesem Grunde haben wir uns mit der Feuerwehr und dem Trommlerkorps dazu entschieden, keine öffentliche Veranstaltung durchzuführen. Die Nachvollziehbarkeit von Kontakten, 2G oder 3G Regelung, Maske ja/nein, Anzahl Personen und Lokationsgröße, zusätzliche Hygienemaßnahmen usw. sind so nicht umsetzbar. Zusätzlich steht die moderne Dorfhalle mit Lüftungsanlage noch nicht zur Verfügung. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, hoffen auf Ihr Verständnis und werden mit voller Energie die Planung für die Frühkirmes 2022 beginnen.

Was kommt jetzt nach Corona?

Es muss und es wird auch bald wieder weitergehen. Daher plant die Schützenbruderschaft unter Vorbehalt die nächste Herbstkirmes für den
16. Oktober 2021 in der neuen Festhalle. 

Termine der nächsten Dekanatsschützenfeste in 
Schalbruch: 10. - 13.06.2022

Breberen-Brüxgen: 19. - 22.08.2022

St. Martinsumzug 2020 in Stahe-Niederbusch-Hohenbusch

Liebe Kinder und Eltern,
leider können wir aufgrund der Pandemie die Sicherheits- und Hygieneanforderungen
für einen St. Martinsumzug nicht gewährleisten.
Aus diesem Grunde sehen wir uns leider gezwungen,  in Abstimmung mit den anderen Vereinen, den diesjährigen Umzug ausfallen zulassen.
Wir bitten hier um Ihr Verständnis und freuen uns schon jetzt auf den Umzug im Jahre 2021.
St. Josef Schützenbruderschaft
und die beteiligten Ortsvereine sowie die Feuerwehr

Sommerkirmes 2020 wird auf 2021 verschoben

Leider sind wir gezwungen die Kirmesveranstaltung vom 26.-28.06.2020 wegen der Corona-Krise abzusagen. Ein neuer Termin im Frühjahr/Sommer 2021 wird nun gesucht. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten.

Os Dörp feiert
Os Dörp feiert
Os Dörp feiert
Os Dörp feiert

Schmücken beim Schülerprinzen
(Herbstkirmes 2019)

 

Mit viel Freude haben die Kinder (mit etwas Hilfe der Erwachsenen) das Haus des Schülerprinzen geschmückt.

Schmücken beim Schülerprinzen
(Sommerkirmes 2019)

Am Freitag, den 28.06.19 erwartet alle Kreisligisten ab 20 Uhr eine Sause auf dem Festzelt in Stahe! Feiert euch selbst, feiert die Kreisliga, das Bier und den Sport!

  • Belohnt euch: 
    Der Verein, der die meisten Gäste im Vereinsoutfit mitbringt, erhält einen Satz Aufwärmshirts von Nike für die ganze Mannschaft! Die Plätze zwei und drei bekommen ebenfalls tolle Prämien!
  • Happy Hour: Trinkt zwischen 21 und 22 Uhr zwei Getränke, bezahlt aber nur eins!
  • Pfeffi-Bar: Kommt an die Pfeffi-Bar im Zelt und stoßt für nur 1 Euro mit euren Mannschaftskollegen auf die Saison an!
  • Verlosung: Unter allen Facebook-Zusagen verlosen wir bis zum 20.06. 5 x 1 Meter Bier.

 

Euch erwartet feinste Kreisligabeats von Ikke Hüftgold, Mia Julia, Stefan Stürmer,... aber auch alles was eure Kabinenhits hergeben!

 

Die St. Josef Schützenbruderschaft, Trommler & Pfeiferkorps, Jugendgruppe, sowie die Löschgruppe Stahe-Niederbusch freuen sich auf Euch!

500 Euro Belohnung für unser Engagement

Das Vorstandsmitglied der Volksbank Heinsberg, Kurt Hauser, und der Bereichsleiter Filialkunden, Rudolf Klee, haben uns anlässlich des jährlich in Gangelt stattfindenden Spendentages der Volksbank Heinsberg mit 500 Euro für unser ehrenamtliches Engagement belohnt. Bankdirektor Hauser war voll des Lobes für unseren Verein und unsere Ehrenamtler. „Wir wollen mit unseren Spendentagen ein Zeichen dafür setzen, dass wir an die Zukunft der Vereinsarbeit glauben. Und um diese Zukunft etwas sicherer zu machen, freut es mich sehr Ihnen als kleine Finanzspritze für Ihre erfolgreiche Vereinsarbeit wieder 500 Euro übergeben zu dürfen", so Hauser.

 

Das Foto zeigt unseren 1. Vorsitzenden bei der Spendenübergabe mit dem Leiter Filialkunden Rudolf Klee (rechts) und Filialleiter Frank Dohmen (links).


Frank Beemelmanns schießt den  Vogel ab


20. Oktober: OS DÖRP FEIERT OKTOBERFEST

17:15 Uhr Festumzug
19:00 Uhr Kirchgang
ab 20:00 Uhr Oktoberfest im Schützenheim (in Dirndl und Lederhos’n)

Veranstalter:
St. Josef Schützenbruderschaft Stahe-Niederbusch, Freiwillige Feuerwehr Löscheinheit Stahe-Niederbusch, Trommlerkorps Stahe-Niederbusch

21. Oktober: OS DÖRP sucht den neuen könig

14:00 Uhr Festumzug

15:00 Uhr Parade am Schützenheim

15:30 Uhr Prinzen- und Königsvogelschuss im Schützenheim mit Unterhaltungsprogramm

 

Hinweis: Auf den Prinzen- und Königsvogel können auch alle Mitglieder vom Trommlerkorps, Instrumentalverein und der Feuerwehr aus Stahe-Niederbusch schießen.


Glenrock spielt auf unserer Dorfkirmes

Dorfkirmes "os dörp" 15.06-17.06.2018


Download
Flyer Dorfkirmes
PDF
OsDörp.pdf
Adobe Acrobat Dokument 542.4 KB

Ostereierschießen  2018

Am Freitag den 23.03. ab 19.00 Uhr und

am Samstag den 24.03. ab 16.00 Uhr findet das diesjährige Ostereierschießen statt.

 

Spielregeln:
3 Schuss pro Scheibe, jeder Treffer, der im Schwarzen liegt, wird mit einem Ei belohnt.
Geschossen wird mit dem Luftgewehr. Kinder unter 12 Jahren schießen mit dem Lasergewehr

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass am 16.6.2018 zum Königsball die Band Glenrock für tolle Unterhaltung sorgen wird.


Unsere Majestäten 2018:

Königspaar Wilfried und Rita Heinrichs mit unserem Prinzen Daniel Wolf


Neues Königspaar 2018:
Wilfried und Rita Heinrichs.
Unser neuer Prinz heißt: Daniel Wolf.
Herzlichen Glückwunsch !!!!!

 


Unsere Sponsoren