Einmal jährlich veranstaltet die Schießgruppe ein Ostereierschiessen aller Dorfvereine. Neben einem Wettkampf auf Ringscheiben mit dem Luftgewehr, wo der Sieger eine Prämie erhält, können im Anschluss Ostereier in Abhängigkeit der Ringzahl bei 5 Wertungsschüssen je Karte, gewonnen werden.
Jedes Jahr findet eine Dorfkirmes in unserem Ort statt.
Neuerding veranstalten Feuerwehr, Trommlerkorps, die Jugendgruppe und die Schützenbruderschaft gemeinsam die Dorfkirmes unter dem Motto „Os Dörp“
Unsere Herbstkirmes bildet den Abschluss der Königssession.
Mit einem zünftigen Oktoberfest wird nochmal mit dem Königspaar gefeiert.
Wie es unsere Tradition verlangt, brauchen wir einen neuen Schützenkönig der per Vogelschuss ermittelt wird. Am Kirmessonntag findet dazu der Vogelschuss statt.
Als Neuerung können jetzt auch alle volljährigen Mitglieder der anderen Dorfvereine die Königswürde erlangen.
Die Schützenbruderschaft kümmert sich um die Ausrichtung des St. Martinszugs.
Hierzu findet im Vorfeld eine St. Martinssammlung in Stahe und Niederbusch zur Finanzierung der Tüten statt.
Auch die kranken Menschen in unserem Ort werden an diesem Tage besucht und mit einer Tüte beschenkt.
Mit Unterstützung der Feuerwehr findet ein grosses St. Martinsfeuer am Pfarr- und Schiessheim statt. Nach einem kurzen Aufzug durch die Ringstr. und dem Martinsspiel, zur Wiederholung der
Geschichte für unsere Kinder, erfolgt die Tütenausgabe.
Bei dieser Abendveranstaltung werden u.a. Glühwein und warmer Kakao angeboten.
Seit 2014 hat die Schützenbruderschaft die Pflege des Friedhofs übernommen.
Zu den Aufgaben gehören:
- Rasenmähen
- Entfernung des Laubs
- Unkrautbeseitigung
- Pflege der Gehwege, der Parkplätze und des Kriegerdenkmals
- Schnitt der Sträucher und inneren Hecken
usw.
Die Schützen leisten dadurch einen erheblichen Beitrag zur Erhaltung und Steigerung der Pflegequalität der Friedhöfe.